EN8MP Series
8 Megapixel Objektive mit fester Brennweite für Sensoren bis zu 1”
Hauptvorteile
- Kompakte und schwingungsdämpfende Bauweise
Die EN8MP-Objektive wurden für die Fabrikautomation entwickelt und gehören zu den kompaktesten Objektiven mit fester Brennweite auf dem Markt für Sensorformate bis 1". - Hohe Auflösung
Geeignet für Kameras mit Sensoren bis 1", z.B. die Sony 9 mp und 20 mp, sowie die Sony Pregius IMX174 und IMX249 mit 1/1.2" Format. - Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Hohe Leistung für einen angemessenen Preis. - Wenig Verzeichnung
Sogar bis zu 0,01 %. - Umfassendes Produktsortiment
6 Brennweitenabdeckungen von 8 mm bis 50 mm
Die EN8MP-Serie besteht aus einer Reihe von Objektiven mit fester Brennweite und mit einem sehr kompakten Design für ein hochauflösendes 1“-Objektiv. Ihr Anti-Schock-Design entspricht den aktuellen Marktanforderungen in der Automation von Industrieanwendungen.
Während die Anforderungen an die Genauigkeit in der Industrie zunehmen und auch die Auflösung und die Größe der Sensoren beständig ansteigen, wird ein entsprechendes Objektiv mit hoher Auflösung für ein größeres Format benötigt, um viele komplexe Bildverarbeitungsaufgaben zu erfüllen. Zusammen mit den ITALA-Kameras kann die EN8MP-Serie hochauflösende Inspektionen durchführen, wie z. B. Haarlinienfehler auf reflektierendem Material, Druckinspektionen und auch kollaborative Roboterführung...usw
Opto Engineering verfügt über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Branchen. Unser globales technisches Supportteam unterstützt Sie bei der Bereitstellung der am besten geeigneten Bildverarbeitungskomponenten auf der Grundlage der Kundenanforderungen, einschließlich derjenigen, die eine hohe Auflösung erfordern.
Beispiele für reale Anwendungen und Fallgeschichten
Hinweise
- Berechnet bei minimalem Arbeitsabstand.
- Arbeitsabstand: Abstand zwischen dem vorderen Ende der Mechanik und dem Objekt.
- Der Wert wird am Eckpunkt der Sensordiagonale berechnet. Für Verzeichnungsdiagramme siehe Datenblatt.
- Gemessen vom vorderen Ende der Mechanik zum Kameraflansch.