TC4MHR-Serie
Telezentrische Objektive für Sensoren bis zu 4/3”
Neue TC4MHRPxxx-y-Modelle mit größerer Blende und verbesserter optischer Leistung erhältlich.
Überblick
Produkttabelle
Downloads
Verwandt
Ressourcen
Vergrösserung
0.059 - 4 x
Klassische Objektive
Hauptvorteile
- Großer Bildkreis für Sensoren bis zu 4/3“
- Exzellente Auflösung und geringe Verzeichnung
- Einfaches und robustes Design für industrielle Umgebungen
- Detaillierter Testbericht mit gemessenen optischen Parametern
- Einfache Phaseneinstellung
Bei der TC4MHR-Serie handelt es sich um hochauflösende telezentrische Objektive, die für Sensoren bis zu 4/3“ entwickelt wurden und deshalb für anspruchsvolle Messanwendungen eine optimale Wahl darstellen. Die TC4MHR-Serie bietet eine unvergleichlich hohe Auflösung, geringe Verzeichnung und homogene Bildqualität zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Objektive der TC4MHR-Serie lassen sich dank ihres kompakten und robusten Designs mühelos in industrielle Umgebungen eingliedern. Außerdem können die Einstellschrauben auf dem Okular der Objektive leicht gelöst werden, um die Kameraphase einzustellen.
Erfahren Sie mehr
Warten Sie mal
Diese Anfrage kann nicht bearbeitet werden
Zurück zur Modellauswahl
Filter
schließen
Filter zurücksetzen
Hinweise
- Mit IMX387-Detektoren (21,7 mm diagonal) kann das Sichtfeld durch Vignettierung in den Ecken gestört sein.
- Arbeitsabstand: Abstand zwischen dem vorderen Ende der Mechanik und dem Objekt. Dieser Abstand muss innerhalb von ± 3 % des nominalen Werts liegen, um maximale Auflösung und minimale Verzeichnung zu gewährleisten.
- Effektive Blendenzahl (wf/N): Die reale Blendenzahl eines als Makro verwendeten Objektivs. Objektive mit kleinerer Apertur können auf Anfrage geliefert werden.
- Maximaler Winkel zwischen Hauptstrahlen und optischer Achse auf der Objektseite.Die Tabelle zeigt typische Werte (Produktionsdurchschnitte) und Höchstwerte (garantiert).
- Abweichung von einem realen zu einem idealen, verzeichnungsfreien Bild in Prozent: Die Tabelle zeigt typische Werte (Produktionsdurchschnitte) und Höchstwerte (garantiert).
- An den Rändern der Schärfentiefe kann das Bild noch für Messungen verwendet werden. Für ein sehr scharfes Bild darf allerdings nur die Hälfte der Schärfentiefe genommen werden. Bei der Berechnung wurde Pixelgröße 3,45 μm verwendet.
- Objektseitig, berechnet mit dem Rayleigh-Kriterium bei λ= 520 nm
- Gibt die Möglichkeit einer integrierten Phaseneinstellung der Kamera an.
- Gemessen vom vorderen Ende der Mechanik zum Kameraflansch.
Bestellinformationen
Die Wahl des richtigen Objektivs für Ihre Anwendung ist sehr einfach: Unsere Teilenummern werden mit TC4MHRPyyy-x codiert, wobei yyy die Breite des Objektsichtfeldes (FOV) in Millimeter und -x die Mount-Option bezeichnet:
-C für C-Mount
-F für F-Mount
-J für M42X1-Mount (Flanschdistanz FD 12 mm).
z.B. TC4MHR064-F für ein TC4MHRP064-Objektiv mit F-Mount. Kundenspezifische Mounts sind auf Anfrage erhältlich.
-C für C-Mount
-F für F-Mount
-J für M42X1-Mount (Flanschdistanz FD 12 mm).
z.B. TC4MHR064-F für ein TC4MHRP064-Objektiv mit F-Mount. Kundenspezifische Mounts sind auf Anfrage erhältlich.
Zurück zur Modellauswahl