TCSM-Serie
Bi-telezentrische 3D-Objektive mit Scheimpflug-Einstellung
Überblick
Produkttabelle
Downloads
Verwandt
Ressourcen
3D Objektive
Hauptvorteile
- Einzigartige Scheimpflug-Einstellung
Kein anderes Objektiv ermöglicht schiefe Messungen - Keine radiale Verzerrung des Bildes
Die lineare Ausdehnung kann perfekt kalibriert werden - Kompatibel mit allen C-Mount-Kameras
und konform mit dem C-Mount-Standard. - Detaillierter Testbericht mit gemessenen optischen Parametern
Die TCSM-Serie ist eine einzigartige Familie bi-telezentrischer Objektive für äußerst exakte dreidimensionale Messsysteme. Alle TCSM-Objektive sind mit einem hochpräzisen Scheimpflug- Mechanismus ausgestattet, der mit jeder Art von C-Mount-Kamera kompatibel ist. Zusätzlich zu einem sehr guten Fokus bei weiten Neigungswinkeln erzielt die Bi-Telezentrie auch eine unglaublich geringe Verzeichnung.
Das Bild wird nur in einer Richtung linear komprimiert, was die 3D-Rekonstruktion sehr einfach und außergewöhnlich exakt macht. Die mögliche Vergrößerung reicht von 0.5x bis 0.1x, während der Bildwinkel 30° bis 45° erreicht und somit die Messbedingungen für Triangulationstechniken erfüllt. Die Scheimpflug-Halterung ist um die horizontale Achse der Detektorenebene schwenkbar, sodass exzellente Zeigestabilität und eine mühelose Fokussierung gewährleistet sind.
Erfahren Sie mehr
Beispiele für hochmoderne 3D-Messungen mit TCSM-Objektiven
Warten Sie mal
Diese Anfrage kann nicht bearbeitet werden
Zurück zur Modellauswahl
Filter
schließen
Filter zurücksetzen
Hinweise
- Arbeitsabstand: Abstand zwischen dem vorderen Ende der Mechanik und dem Objekt. Dieser Abstand muss innerhalb von ± 3 % des nominalen Werts liegen, um maximale Auflösung und minimale Verzeichnung zu gewährleisten.
- Effektive Blendenzahl (wf/N): Die reale Blendenzahl eines als Makro verwendeten Objektivs. Objektive mit kleinerer Apertur können auf Anfrage geliefert werden.
- Maximaler Winkel zwischen Hauptstrahlen und optischer Achse auf der Objektseite.Die Tabelle zeigt typische Werte (Produktionsdurchschnitte) und Höchstwerte (garantiert).
- Abweichung von einem realen zu einem idealen, verzeichnungsfreien Bild in Prozent: Die Tabelle zeigt typische Werte (Produktionsdurchschnitte) und Höchstwerte (garantiert).
- Gemessen vom vorderen Ende der Mechanik zum Kameraflansch.
Zurück zur Modellauswahl
Videogalerie
Inhalt zu Presse und Marketing
Metrology white paper