Software
Grundlagen der industriellen Bildverarbeitung lernen
In einem Bildverarbeitungssystem verarbeitet, analysiert und korrigiert die Software die von der Kamera aufgenommenen Bilder, um sicherzustellen, dass der Output den Prüfanforderungen gerecht wird.
Die Bildverarbeitungssoftwares von Opto Engineering können unterteilt werden in:
- Grafische Umgebungen für die schnelle Entwicklung von Bildverarbeitungsanwendungen.
- Bibliotheken, d.h. eine Reihe von Algorithmen für die Bildverarbeitung.
Die grafischen Umgebungen von Opto Engineering sind leistungsfähig, flexibel, bedienerfreundlich und entsprechend ausgelegt, um neue Bildverarbeitungsanwendungen zeitsparend zu entwickeln und auszuführen, ohne dass eine Programmierung mittels Code erforderlich ist.
Die Bildverarbeitungsbibliotheken von Opto Engineering bilden die perfekte Grundlage für Programmierer und fortgeschrittene Benutzer, die sich maximale Flexibilität und Leistungsfähigkeit in puncto Funktionen und Algorithmen wünschen und auf eine vollständige Integration der eigenen Software angewiesen sind.
Unsere Softwareprodukte bieten passende Lösungen für jede Art Verbraucher: von Anwendungen für Basisnutzer ohne Erfahrungen in der Bildverarbeitung und Programmierung bis hin zu Entwicklungsumgebungen und Bibliotheken, die von mit der Programmierung vertrauten Systemintegratoren und/oder Ingenieuren der Automation genutzt werden können.
In Kombination mit den Hardwarekomponenten ist die Wahl der am besten geeigneten Software entscheidend für den Erfolg eines Bildverarbeitungssystems; sie hängt von mehreren Faktoren ab:
- Bildverarbeitungsfunktionen, die für die Umsetzung der Anwendung benötigt werden
- Benutzerfreundlichkeit
- Kompatibilität mit externen Geräten, wie z.B. SPS-Systemen und Roboterarmen
- Unterstützung für asynchrone Erfassungen von Mehrkamerasystemen und Zeilenkameras
- Unterstützung von Kommunikationsprotokollen
- Unterstützung von Betriebssystemen
- Unterstützung von Multi-Core-CPUs
- GPU-Beschleunigung
- Flexibilität des Bildverarbeitungssystems
Opto Engineering gibt Empfehlungen für den Kauf von Paketen kompatibler Hardware- und Softwareprodukte aus, um deren Integration in ein Bildverarbeitungssystem zu vereinfachen.