Opto Engineering® - 20 years
Home
Industries
Photo gallery

ITALA® Kameras: Die Augen des Roboters in Ferninspektionssystemen

Case history AUT

AUT integriert Opto Engineering® ITALA®-Kameras und Optiken in ihre Roboter für die zerstörungsfreie Prüfung (NDT) und Bewertung kritischer Infrastrukturen in der Öl- und Gas-, Luft- und Raumfahrt- und Nuklearindustrie.

Photo gallery
Schau Video

ITALA®-Kameras für die Qualitätskontrolle von Metalldrehteilen

Case history AML (English)

AML entwickelte ein Bildverarbeitungssystem mit einem Glasdrehtisch, auf dem zylindrische Metallteile mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30.000 Stück pro Stunde gemessen und geprüft werden. Die Teile weisen Durchmesser- und Höhenmaße zwischen 3 mm und 50 mm auf.

Photo gallery

ITALA®-Kameras für die Qualitätskontrolle von Projektionsmodulen

Case history Robooptic (English)

Die Automobilindustrie ist möglicherweise am stärksten traditionell mit der Computervision verbunden, mit einer Vielzahl von möglichen Anwendungen. Heutzutage hat die Elektronik praktisch in jedem Bereich Einzug gehalten, und die Automobilbranche bildet hier keine Ausnahme: In diesem Anwendungsfall werden ITALA®-Kameras von Opto Engineering zur Qualitätskontrolle von Modulen für die Lichtprojektoren verwendet.

Photo gallery

ITALA G-Kameras für die Hochgeschwindigkeitskontrolle von Einspritzdüsen

Application case injector nozzles (English)

Einspritzdüsen sind in der Automobilindustrie weit verbreitet und werden verschiedenen Arten von Prüfungen unterzogen, da sie sowohl Messungen als auch Oberflächenkontrollen unterzogen werden. Darüber hinaus wird zur Rückverfolgbarkeit häufig eine Data-Matrix-Lesung durchgeführt. Aus diesen Gründen ist in der Regel eine doppelte Inspektion mit unterschiedlicher Hardware erforderlich: eine Konfiguration mit Hintergrundbeleuchtung für die Messung und eine Konfiguration mit Frontlicht für die Oberflächenprüfung und das Lesen der Datamatrix.

Photo gallery
Schau Video

ITALA®-Kameras in Höchstleistungen Sortiermaschinen für Schrauben

Case history Datagest (English)

DGSORT ist ein 100%iges Bandsortiersystem, das für die Prüfung von Größe und Form von Objekten wie Schrauben, Stiften und Bolzen mit einer Länge von bis zu 120 mm entwickelt wurde. Das System verfügt über eine subzentrische Präzision und erreicht Raten von bis zu 700 Stück pro Minute.

Photo gallery

ITALA G.EL für die Rundum-Kontrolle von Fläschchen Kappen

Application case vial caps inspection (English)

In der pharmazeutischen Industrie ist immer eine vollständige Inspektion der Fläschchenkappen erforderlich, um OCR- oder Data-Matrix-Lesungen zur Rückverfolgbarkeit durchzuführen. Wenn es um große Proben oder unterschiedliche Größen geht, sind Multikamerasysteme die bevorzugte Lösung, aber sie sind komplex und sperrig.

Opto Engineering bietet eine innovative Lösung, um diese Einschränkungen zu überwinden und das Beste aus Ihrem Bildverarbeitungssystem herauszuholen.

Photo gallery

Tüpfelanalyse zur Bewertung der Immunreaktion

Case History Mabtech (English)

For many demanding life science applications telecentric lenses by Opto Engineering are the perfect solution thanks to excellent optical resolution, high telecentricity and low distortion. Long working distances are also available to fit any required hardware.

Photo gallery

Telezentrische Objektive für die Inspektion von Mikrotiterplatten

Application case telecentric lenses for the inspection of microplates (English)

Mikroplatten sind in den Biowissenschaften und der biomedizinischen Industrie weit verbreitet. Da die Automatisierung mit dem Trend zur Industrie 4.0 zum zentralen Thema geworden ist, hat die maschinelle Bildverarbeitung ihren Anwendungsbereich in diesen Bereichen erweitert, einschließlich der Prüfung von Mikrotiterplatten. Aufgrund ihrer besonderen Form erfordert die Inspektion von Mikrotiterplatten eine perspektivisch unbeeinflusste Sicht, weshalb telezentrische Objektive die ideale Wahl sind.

Photo gallery

Telezentrische Objektive zur Inspektion von Statoren in Elektromotoren

Application case telecentric lenses for the inspection of stators in electric engines (English)

Die Anwendung besteht aus einer vogelperspektivischen Inspektion des Stators, wobei eine akkurate Messung von Abständen der Bauteile sowie eine Defektkontrolle des Wickelprozesses des Kupferdrahts um die Eisenkerne stattfindet.

Photo gallery

360° Etiketteninspektion auf pharmazeutischen Flaschen

Case History Xyntek (English)

Der Kunde wurde von einem Pharmaunternehmen gebeten, ein Inline-Vision-System zu entwickeln, mit dem Etiketten auf kleinen Plastikflaschen mit einer Geschwindigkeit von 60 ppm überprüft werden können. Die Inspektion erforderte die Durchführung einer OCR, um den Referenzcode, die Kontrolle oder die Chargennummer auf dem Etikett für Track & Trace-Zwecke zu lesen. Darüber hinaus mussten sie überprüfen, ob das Etikett korrekt auf der Flasche angebracht war: Insbesondere wurde das Problem des „Doppeletiketts“ überprüft, dh wenn zwei Etiketten falsch auf der Flasche angebracht wurden.

Photo gallery
Schau Video

Fehlererkennung an Geberrädern

Case History Heinen (English)

Ziel des Projekts ist es, verschiedene Arten von Defekten auf der Oberfläche von Filmcodierrädern wie Verunreinigungen auf den Schienen, kleine Kratzer sowie Unvollkommenheiten während des Glasformprozesses zu erkennen. Ziel ist es auch, die Abmessungen einiger Merkmale der Encoder wie Lücken, Winkel und falsche Abstände zu messen.

Photo gallery
Schau Video

Messung und Inspektion von Flaschen und Preforms

Case History Torus group (English)

Torus hat beschlossen, eine neue Messmaschine für Plastikflaschen und Preforms mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm zu entwickeln. Das System führt eine genaue Messung der Halsabmessungen, des Körperdurchmessers, der Gewindemessung, der Rechtwinkligkeit, der Wand- und Basisdicke durch. Die endgültige Lösung integriert zwei identische telezentrische CORE-Objektive und Lichter, die auf zwei motorisierten Objektträgern montiert sind: Jedes optische System führt genaue Messungen auf einem Sichtfeld von 47,4 mm x 37,9 mm mit einer Auflösung von bis zu 18,522 Mikrometern pro Pixel durch.

Photo gallery
Schau Video

Präzise Messung von wassergeschnittenen Objekten

Case History WatAJet (English)

Der Kunde wurde gebeten, eine einzigartige Konfiguration sowohl online als auch offline für Folgendes zu entwickeln: Die Dimensionskontrolle von Produkten an Bord mit einer Benutzeroberfläche, die Online-Positionierung von Stecklingen und die automatische Dimensionskontrolle von Offline-Teilen. Eine hohe Messgenauigkeit von weniger als 0,1 mm war erforderlich. Außerdem gab es innerhalb der Maschine strenge Platzbeschränkungen, sodass eine kompakte Lösung erforderlich war.

Photo gallery

Inspektion und OCR an Konservendosen

Case History Trilobit (English)

Unser Kunde Trilobit wurde gebeten, an einem System zur Inspektion von Lebensmitteldosen zu arbeiten. In diesem Artikel beschreiben wir die Anwendung, diskutieren die Ergebnisse unserer Machbarkeitsstudie und wie die ausgewählten Komponenten erfolgreich zu einer Lösung geführt haben.

Photo gallery

Zahnpasta Kappen Inspektion

Case History Shanghai Jiewei Automation Technology Co. Ltd (English)

Der Kunden inspiziert Zahnpastakappen, um kosmetische Fehler , wie Kratzer, Beulen oder Späne im Produktionsprozess zu erkennen. Eine rundum Inspektion war gefordert, um die Defekte an den zufälligen Positionen zu erkennen.

Photo gallery

Inspektion von Kolbenringen

Case History Puffin Automation (English)

Das Ziel der Anwendung ist es, Oberflächenfehler auf Kolbenringen unterschiedlicher Größe (über 1500 Varianten) zu erkennen; insbesondere Fehler, wie kleine Risse oder Hohlräume von nur 200μm, die sich am Innendurchmesser befinden. Der Ringdurchmesser liegt im Bereich von 25mm-76mm und einer Höhe von 4mm- 20mm

Photo gallery

Innen- und Außenkontrolle von Kappen in der industriellen Bildverarbeitung

Case History Chengdu Ke Jiang science and Technology (English)

Das Ziel der Anwendung ist es, Fehler an transparenten Kunststoffkappen zu identifizieren, welche durch Restpartikel aus der Produktion entstehen und sowohl Innen als auch Außen vorhanden sein können.

Photo gallery

Volumenkontrolle von Blister-Packungen

Durch Verformungsmessungen des erwarteten Musters, ist es einfach ein 3D-Bild des Blisters zu erhalten und so das Volumen jedes Hohlraumes zu überprüfen, um Mängel zu erkennen.

Photo gallery

Auswertung von Petrischalen mit Zellkulturen

Das Bildverarbeitungssystem mit einer telezentrischen Optik zeigt automatisch Bilder der Zellkulturen und zeichnet diese auf; außerdem können diese anschließend ausgewertet werden

Photo gallery

Vermessung von Flaschen

Das Zusammenspiel von telezentrischer Optik und gleichmäßiger Hintergrundbeleuchtung erzeugt eine Silhouette der Flasche mit sehr hohem Kontrast. Die Bilder werden dann mit einer eigenständigen Messsoftware ausgewertet

Photo gallery

Füllstandinspektion

Der Füllstand von transparenten Flaschen wird mit Fixfokus-Objektiven und einer diffusen Hintergrundbeleuchtung überprüft. Das Bild wird anschließend von einer Bildverarbeitungsoftware verarbeitet.

Photo gallery

Spritzen & Nadelinspektion

Application case syringes, needles & vials (English)

Bei Spritzen wird eine 360° Inspektion durchgeführt, um mögliche Kappen-, und Positionierungsfehler oder verbogene Nadeln zu erkennen. Mit TCCAGE-Objektiven können vier orthonormale Ansichten in einem einzigen Bild erhalten und mit einer speziellen Bildverarbeitungssoftware verarbeitet werden.